Kontakt Zum Seiteninhalt springen

Menü

Anamnese

Sedierung mit Lachgas

Wir bieten Ihnen eine schonende Möglichkeit, eine Zahnarztbehandlung entspannt und gelassen zu erleben – die Sedierung mit Lachgas. Dabei handelt es sich um ein modernes, sicheres Verfahren zur Angst- und Schmerzkontrolle.

Zahnärzte in den USA, Großbritannien oder Skandinavien wenden Lachgas bereits routinemäßig an, um Behandlungen für ihre Patienten angenehmer und stressfrei zu gestalten. Die Lachgassedierung eignet sich für Erwachsene und Kinder jeder Altersstufe und wird gemäß den modifizierten Leitlinien renommierter internationaler Organisationen durchgeführt (der American Academy of Pediatric Dentistry, AAPD, und der European Academy of Paediatric Dentistry, EAPD).

Nach einer ausführlichen praktischen Ausbildung ist Hon. Prof. Dr. Grünewald, M.Sc. M.Sc. fortgebildeter Anwender der Sedierung mit Lachgas.

Welche Vorteile hat die Sedierung mit Lachgas?

  • Lachgas wirkt entspannend, angstreduzierend und schmerzlindernd. Das Gefühl während der Sedierung wird oft als wohlig warm, leicht und angenehm beschrieben.
  • Es wirkt schnell, zudem klingt die Wirkung nach der Behandlung rasch wieder ab.
  • In vielen Fällen kann auf eine risikobehaftete Vollnarkose verzichtet werden.
  • Patienten sind in aller Regel schnell wieder verkehrstüchtig.
  • Diese Form der Sedierung lässt sich gut dosieren und in ihrer Wirkung auf den individuellen Patientenwunsch abstimmen.
  • Sie hilft außerdem, starken Schluckreiz und eventuell vorhandenen Würgereiz zu vermindern.

Wie funktioniert dieses Verfahren?

Sie möchten mehr darüber erfahren? Vereinbaren Sie einen Beratungstermin.